Eine bunte Festivallandschaft
|So vielfältig wie das Bundesland Niedersachsen selbst ist auch seine Festivallandschaft. Freunde aller möglichen Musikrichtungen finden hier auf jeden Fall die passende Veranstaltung. Auf die Besucher wartet eine Bandbreite, die von klassischer Musik bis hin zu Heavy Metal reicht.
Morgendlandfestival
In Osnabrück kommen im Juni die Freunde orientalischer Musik zum Morgendlandfestival zusammen. Hier treten Musiker aus vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens auf. Sie spielen Volksmusik, klassische Stücke und moderne Musik bis hin zu Avantgarde. Das Festival bietet einen guten Einblick in eine sonst eher vergessene Musikwelt.
Hurricane Festival
Eher lauter dürfte es beim Hurricane Festival am Eichenring Scheeßel zugehen. Seit 1987 treffen sich hier Fans der Rockmusik zu einer der größten Musikveranstaltungen in Deutschland. Auf der ehemaligen Speedwaybahn wird alljährlich zwei Tage lang gefeiert. Rund 60.000 Zuschauer kommen mittlerweile zum Festival.
Einer der prominentesten Acts war David Bowie, der hier 2004 das letzte Mal überhaupt live auf einer Bühne stand. Wegen Herzproblemen musste er nach seinem Auftritt ins Krankenhaus. 2006 musste das Festival wegen eines heftigen Sturms abgebrochen werden. In den vielen Jahren seine Bestehens traten hier Die Ärzte, Faith No More oder Foo Fighters und die Toten Hosen auf.
Summertime Festival Wolfenbüttel
Was sich beschaulich anhört, ist ein Festival mit mehreren tausend Besuchern, das im Juli in Wolfenbüttel stattfindet. Man kann es aber als gemütlich bezeichnen: Die Bands kommen aus der Region, aber auch aus dem ganzen Land, es gibt ein Rahmenprogramm mit Kunst und Kultur und für die kulinarische Versorgung eine ganze Menge Foodtrucks. Was es so besonders macht: Es wird von Freiwilligen, einem Team aus 40 Personen, organisiert. Die Stadt Wolfenbüttel ist Mitveranstalter.
Deichbrand Festival
In Cuxhaven brennt der Deich, wenn dort im Juli Acts aus ganz Europa auftreten. In 2022 haben die Veranstalter Capital Bra und Apache 207 holen können. Ganz andere Töne als die Rapper schlagen hingegen Nightwish an – eine der wenigen symphonischen Metalbands mit einer Frontfrau. Deichbrand ist professionell organisiert und hat große Marken als Sponsoren. Einen besonderen Namen hat sich das Fetival durch die EDM-Künstler gemacht.